versendet am 30.07.2025
Liebe Leserinnen und Leser,
heute erhalten Sie wieder einen kirchenmusikalischen Newsletter, der das regionale Angebot für den anstehenden Monat August in Kürze zusammenfasst. Bei den hier aufgeführten Veranstaltungen handelt es sich um Informationen, die auf der Webseite des Kirchenkreises hinterlegt wurden bzw. das Büro des Öffentlichkeitsbeauftragten auf anderem Wege erreichten.
Wir wünschen viel Freude mit unseren kirchenmusikalischen Angeboten.
Unsere Themen:
Dienstags
16:00 Uhr, Marktkirche "Unser Lieben Frauen" Halle (Saale)
Musik an der Schuke-Orgel
30 Minuten Orgelmusik
Mittwochs
16:00 Uhr, Kirche im Diakoniewerk, Advokatenweg 1
Orgelmusik
Seit 1991 spielt Kirchenmusiker Tim-Dietrich Meyer in der Regel jeden Mittwoch um 16:00 Uhr für 20 Minuten auf der Rühlmann-Orgel von 1908. Meist ein Programm mit Musik aus unterschiedlichen Epochen. Diese Musik ist besonders gedacht für Patienten, Gäste, Besucher etc. ,die den Weg in die Kirche suchen, um eine Weile abzuschalten, Ruhe zu finden, zuzuhören und den Gedanken freien Lauf zu lassen. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Kirchenmusiker Tim-Dietrich Meyer freut sich über alle, die den Weg in die Kirche finden und der Orgelmusik lauschen.
Sonntag, 03. August 2025
18:00 Uhr Petruskirche Kröllwitz, An der Petruskirche 3
Konzert Amita
Wir, Amita, singen von Themen, die uns bewegen. Gesang verbindet Musik und Sprache. Darin sehen wir die Chance, unsere Musik zu teilen und so Geschichten zu erzählen. Dieses Konzept setzen wir in verschiedenen Konzertformaten um, so wie in unserem aktuellen Programm „Was wirklich zählt“. Mit unseren inhaltlich-thematisch zusammenhängenden Programmen vereinen wir die verschiedensten Stile in unsern Konzerten. Wir singen skandinavischen Folk, französischen Chanson, bekannte Popsongs, atmosphärischen Jazz und kehren auch gerne zu unseren klassischen Wurzeln zurück. Inspirationen erhielten wir insbesondere durch das weltweit bekannte britische Vokalensemble die King’s Singers, bei denen wir 2022 und 2024 im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestival an Masterclasses teilnahmen. Die King’s Singers haben uns zusätzlich zu ihrem hochqualitativen musikalischen Coaching maßgeblich in unserer Ensembleidentität geprägt. Während der Masterclasses stellten wir unter anderem fest, dass unsere Freundschaft die Grundlage unseres Musizierens ist, die uns durch unsere Vertrautheit zu einem gemeinsamen Klangkörper werden lässt.
Eintritt frei. Spende erbeten.
Freitag, 08. August 2025
14:00 Uhr Passendorfer Kirche Halle-Neustadt, Schulplatz 4
Konzert 'Neustadt in Gold' - Gesang und Gitarre mit Lena und Scotti
Die Konzertreihe Neustadt in Gold bietet Konzerte für Senior*innen und alle anderen Menschen, die dabei sein wollen. Nach dem gelungenen Debüt im vergangenen Jahr können sich Interessierte auf gefühlvolle Musik in einem ganz besonderen Ort freuen.
18:00 Uhr St. Magdalenen-Kirche Langenbogen
Musikalische Abendandacht mit der Gruppe Cantorianes
Samstag, 09. August 2025
15:30 Uhr Chorturmkirche Sylbitz
Konzert des Chors 'MissKlang' der Weiberwirtschaft
Samstag, 16. August 2025
19:00 Uhr St. Laurentius-Kirche, Am Kirchtor 2
Konzert mit dem Canzonetta-Kammerchor Leipzig - Liebe mich! So lieb' ich dich
Die Liebe in kunstvollen Volksliedarrangements und Gospels
Samstag, 23. August 2025 - HALLESCHE NACHT DER KIRCHEN
19:00 Uhr Kirchen und Religionsgemeinschaften in Halle und Saalekreis
25. HALLESCHE NACHT DER KIRCHEN – Brücken bauen
Seit 25 Jahren dokumentiert die HALLESCHE NACHT DER KIRCHEN die Vielfalt christlichen Lebens in der Region.
Auch in diesem Jahr greift sie wieder das städtische Themenjahr auf und steht unter dem Motto „Brücken bauen“. Brücken verbinden, wo Trennung herrscht. Sie ermöglichen Begegnung – über Konfessions- und Religionsgrenzen hinweg, zwischen Jung und Alt, Suchenden und Glaubenden, Zweifelnden und Fragenden. Wer Brücken baut, bleibt nicht bei sich, sondern lädt andere ein, das Eigene zu betreten. Es ist ein Akt der Offenheit – und zugleich eine Einladung, selbst neue Wege zu wagen. Die Kirchennacht lädt ein, die Vielfalt der kirchlichen Arbeit, der Gemeinden, der Musik und Spiritualität (neu) zu entdecken. Die christlichen Gemeinden präsentieren sich zudem als einen Ort des Dialogs, des Vertrauens und der gemeinsamen Suche nach Sinn.
Seien Sie herzlich willkommen. Nutzen Sie diese Nacht als Raum der Begegnung und der Inspiration – oder vielleicht auch nur als kleine sommerliche Auszeit.
Das vollständige Programm finden Sie unter www.kirchennacht-halle.de
Sonntag, 24. August 2025
17:00 Uhr Kirche St.-Mauritius Teicha
Veranstaltungsreihe OrgelPlus - Thema: Orgel+Geige
Freitag, 29. August 2025
17:00 Uhr Kirche Dammendorf
Konzert Musizierkreis
Samstag, 30. August 2025
15:30 Uhr Kirche St. Petri in Wörmlitz
Konzert im Herbst - 'Singt dem Hern ein neues Lied' - Evensong - Abendlob
Eine musikalische Andacht mit Werken von Boyce, Telemann, Ahlen, Britten, Mawby, Poulenc u.a.
Musizierende: Frauenstimmen der Capella Hallensis, Leitung: Tobias Fraß
17:00 Uhr Pauluskirche, Rathenauplatz 22
Musik in der Pauluskirche: Harry Potter: Hedwigs Theme und Harry’s Wondrous World for Organ Duo
Transkriptionen von Orchesterwerken (Orgelkonzert für 4 Hände und 4 Füße) Marion Krall - Orgel Lars Schwarze – Orgel
Karten zu 10 Euro im Vorverkauf im Büro der Paulusgemeinde, Robert-Blum-Straße 11 a, 06114 Halle/S. Tel. 0345 523 37 87 - Donnerstag 17 - 19 Uhr, Freitag 10 - 12 Uhr
18:30 Uhr Kirche im Diakoniewerk, Advokatenweg 1
Musikalische Vesper - Orgelmusik aus Europa
Sonntag, 31. August 2025
17:00 Uhr Ev. Kirche in Gollma
Gollmaer Musiksommer - Kleinbrahm Steinau Duo - Saxophon und Gitarre
Sonntag, 03. August 2025
17:00 Uhr Dom zu Halle
Sommerkonzertreihe 2025: Quartett „FAE“ (Frei Aber Einsam): Jazz, Klassik, Tradition, Neues
Kongenialer Grenzgänger zwischen Jazz und klassischer Musik, Tradition und Neuem, Komposition und Improvisation: Quartett FAE (Frei Aber Einsam) mit Carl Christian Wittig (b, comp), Franziska Ludwig (vc), Fabiana Striffler (v), Philipp Frischkorn (p)
Sonntag, 10. August 2025
17:00 Uhr Dom zu Halle
Sommerkonzertreihe 2025: Landesjugendorchester Sachsen-Anhalt: Smetana, Bruckner
Konzert mit dem Landesjugendorchester Sachsen-Anhalt: Bed?ich Smetana: "Aus Böhmens Hain und Flur" aus dem Zyklus "Mein Vaterland" JB 1:112, Anton Bruckner: 4. Sinfonie Es-Dur "Die Romantische" WAB 104. Dirigent: Michael Wendeberg
Sonntag, 17. August 2025
17:00 Uhr Dom zu Halle
Sommerkonzertreihe 2025: Saxophon und Klavier: Jazz, Choralimprovisationen, Eigenes
Almuth Schulz (p) und Thomas Seibig (sax) improvisieren über Melodien aus Jazz und Choralbuch und spielen eigene Kompositionen. Leises und Lautes und Lieblingsstücke.
Sonntag, 24. August 2025
17:00 Uhr Dom zu Halle
Sommerkonzertreihe 2025: Gitarre solo: Musik aus Renaissance, Barock und Moderne
Konzert für Gitarre solo (Roger Tristao Adao): Werke von Leo Brouwer: Paisaje cubano con campanas sowie Musik aus Renaissance und Barock.
Sonntag, 31. August 2025
17:00 Uhr Dom zu Halle
Sommerkonzertreihe 2025: Sopran, Violine und Orgel – Händel, Kaminski, Aavik
Konzert für Sopran, Violione und Orgel – Werke von Georg Friedrich Händel, Heinrich Kaminski, Juhan Aavik
Vielleicht ist ja auch etwas für Ihren Geschmack dabei? Lassen Sie sich inspirieren und einladen...
Haben auch Sie ein kirchenmusikalisches Projekt, das in einem der kommenden Newsletter aufgenommen werden soll? Dann senden Sie es doch bitte per Mail in Textform an presse@kirchenkreis-halle-saalkreis.de.