zum Inhalt
Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

→ Sie sind hier: Aktuell > Nachrichten > Denkmaltag im Kirchenkrei…

Aktuelles

« zur Übersicht

15.09.2025

Denkmaltag im Kirchenkreis Halle-Saalkreis: Kirchen öffnen ihre Türen

Der Tag des offenen Denkmals ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Am zweiten Sonntag im September lockt er zahlreiche Menschen auf Entdeckungstour. Er öffnet Türen, die sonst verschlossen bleiben, und schenkt neue Perspektiven auf Vertrautes. Auch die Gemeinden und Kirchbauvereine des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis nutzen diesen Tag, um ihre Schätze zu zeigen – und die Besucherinnen und Besucher zu überraschen.

Ein schönes Beispiel für dieses Engagement boten in diesem Jahr die Kirchen in Wettin, Dornitz, Kösseln und Sylbitz. Jede von ihnen setzte eigene Akzente und lud auf ihre Weise zum Verweilen ein: mal mit Ausstellungen und Konzerten, mal mit Begegnung bei Kaffee, Kuchen oder einem kühlen Getränk.

Kunst und Musik in Wettin und Dornitz

In Wettin präsentierten Schülerinnen und Schüler des benachbarten Burggymnasiums ihre Malereien – ebenso wie in Dornitz. Während sich die Ausstellung zu Beginn des Tages nur langsam füllte, war die Kirche am Nachmittag gut besucht. Grund dafür war das Abschlusskonzert des Templersommers 2025, das mit seinen musikalischen Klängen für eine besondere Atmosphäre sorgte.

Auch in Dornitz stand am Abend die Musik im Mittelpunkt: An der historischen Rühlmann-Orgel gab Matthias Müller ein Konzert im Rahmen des gleichnamigen Festivals. Eine engagierte Helferin berichtete stolz, dass die Dornitzer Kirche von Anfang an fester Bestandteil des Rühlmannorgelfestivals sei, das nun schon seit über 20 Jahren bestehe.

Kösseln: Zwischen Sanierung und Neugier

Die Kirche in Kösseln präsentierte sich programmatisch zurückhaltender, konnte sich aber dennoch über viele Gäste freuen. Ein Bericht in der Mitteldeutschen Zeitung hatte die Aufmerksamkeit auf das Gotteshaus gelenkt. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich selbst ein Bild vom Stand der Sanierungsarbeiten zu machen.

Im Kirchenraum fiel sofort das große Gerüst ins Auge, das sich mit Empore und Altarkanzel zu einer Einheit verbinden schien. Der Anblick verdeutlichte eindrucksvoll, wie viel Arbeit den Ehrenamtlichen noch bevorsteht – und wie wertvoll ihr Einsatz ist.

Sylbitz: Ausblick vom Chorturm

Etwas abseits gelegen, aber nicht minder sehenswert, öffnete die Chorturmkirche in Sylbitz ihre Türen. Mutige und schwindelfreie Gäste konnten den Turm besteigen und wurden mit einem herrlichen Blick über den Saalekreis belohnt.

Ein Konzert gab es hier zwar nicht, doch die Gastgeberinnen und Gastgeber nutzten die Gelegenheit, um auf kommende Veranstaltungen hinzuweisen. Besonders ans Herz gelegt wurde das Konzert am Sonntag, den 5. Oktober. Um 15:30 Uhr dürfen sich Besucherinnen und Besucher am Erntedanktag auf eine Kombination aus Märchen und klassischer Musik freuen.


2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag Abschluss Templersommer Abschluss Templersommer Abschluss Templersommer Abschluss Templersommer 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag 2025_Denkmaltag

« zur Übersicht

 
 

 
Volltextsuche
Gemeindesuche
Veranstaltungen September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
  01 5 02 10 03 12 04 12 05 12 06 13
07 27 08 3 09 11 10 15 11 14 12 12 13 9
14 42 15 4 16 13 17 11 18 12 19 11 20 11
21 31 22 3 23 9 24 9 25 15 26 12 27 13
28 37 29 4 30 11        
Tageslosung

Link zu dieser Seite teilen: