versendet am 30.04.2025
Liebe Leserinnen und Leser,
heute erhalten Sie wieder einen kirchenmusikalischen Newsletter, der das regionale Angebot für den anstehenden Monat Mai in Kürze zusammenfasst. Bei den hier aufgeführten Veranstaltungen handelt es sich um Informationen, die auf der Webseite des Kirchenkreises hinterlegt wurden bzw. das Büro des Öffentlichkeitsbeauftragten auf anderem Wege erreichten.
Wir wünschen viel Freude mit unseren kirchenmusikalischen Angeboten.
Unsere Themen:
Dienstags
16:00 Uhr, Marktkirche "Unser Lieben Frauen" Halle (Saale)
Musik an der Schuke-Orgel
30 Minuten Orgelmusik
Mittwochs
16:00 Uhr, Kirche im Diakoniewerk, Advokatenweg 1
Orgelmusik
20 Minuten Orgelmusik an der Rühlmann-Orgel von 1908 mit Kirchenmusiker T.-D. Meyer
Sonntag, 04. Mai 2025
10:00 Uhr, Pauluskirche, Rathenauplatz 22
Jazzgottesdienst „Woman in Jazz“
Unter dem Motto “Durch hell und dunkel” steht am 4. Mai der Jazzgottesdienst in der Pauluskirche Halle. In Anlehnung an den biblischen Psalm 23 („Der Herr ist mein Hirte“) soll es in diesem Gottesdienst musikalisch und inhaltlich um menschliche Erfahrungen von Hell und Dunkel gehen, sowie um die Möglichkeit, auch schwierige Situationen mit Fröhlichkeit und Vertrauen zu meistern. Mit Liedern und mitreißender Musik, die sich zwischen Jazz, Soul, Pop und R’n’B bewegt, wollen wir zusammen mit der Sängerin Thabilè aus Johannesburg/Township Dlamini diesen Gottesdienst feiern.
Thabilé (voc), Marquis de Schoel (p, Orgel), Jugendchor der Pauluskirche Halle, KMD Andreas Mücksch (Orgel)
Samstag, 10. Mai 2025
17:00 Uhr Nikolaus-Antonius-Kirche Dölau, Stadtforststr. 15b Halle
Benefizkonzert für eine neue Orgel: 'Klassisch beschwingt'
Konzert für Violine (Manfred Apitz) und Orgel (Martina Apitz) mit Werken von Apitz, Buxtehude, Olpp, Loewe
19:00 Uhr St. Laurentius-Kirche, Am Kirchtor 2
Von Liebe, Sehnsucht, Erde und Himmel - Lieder-Abend
Lieder von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Robert Schumann und Max Reger
Mitwirkende: Kaori Sekigawa / Viola Tepe / Uta Eckert / Peggy Klemm / Uta Fröhlich / Dr. Laura-Christin Krannich
Sonntag, 11. Mai 2025
14:30 Uhr Zscherbener Dorfkirche
Konzert 'Tiefsinnige Poeten - Eine musikalische Reise durchs Leben'
Dienstag, 20. Mai 2025
19:30 Uhr WUK Theater Quartier, Holzplatz 7a,06110 Halle (Saale)
Wohnzimmerkirche
Thema: ÜBERBRÜCKEN - Musik vom GospelchorJoy'n'us
In gemütlicher Atmosphäre über Gott und die Welt ins Gespräch kommen. Das ist die Wohnzimmerkirche. Den Anfang nahm alles in Beesen, wo die alte Dorfkirche zu einem gemütlichen Wohnzimmer umgebaut wurde. Seitdem haben wir unsere Sessel und Sofas schon an verschiedenen Orten in Halle aufgebaut. Dieses Mal sind wir am WUK Theater Quartier zu Gast, wo wir uns unter freiem Himmel treffen. Der Gospelchor „Joy´n´us“ wird uns fabelhaft unterhalten und wir hören von spannenden Gästen, was sie zum Thema „ÜBERBRÜCKEN“ zu erzählen haben. Dazu gibt es kühle Getränke und Zeit für dich, um mit anderen ins Gespräch zu kommen. Oder du nutzt den lauen Frühlingsabend, um einfach mal die Füße hochzulegen.
Mittwoch, 21. Mai 2025
18:00 Uhr Radeweller Kirche, Werderstr. 7
Orgel-Andacht
Herzliche Einladung zur ersten Orgel-Andacht in Radewell im Jahr 2025. Den Auftakt an der Eule-Orgel gestaltet uns Anna Scholl, die nach Stationen an der Nordsee und in Wien nun seit Sommer 2024 als Kantorin an der Marktkirche zu Halle tätig ist.
Der Eintritt ist frei, eine Kollekte am Ausgang dient geplanten Instandsetzungsmaßnahmen am Glockenturm.
Freitag, 23. Mai 2025
10:00 Uhr, Pflegeheim Landsberg
Hofkonzert
20:00 Uhr, St. Laurentius-Kirche, Am Kirchtor 2
ESG-Abendgottesdienst mit PopChor
Samstag, 24. Mai 2025
18:00 Uhr Beesener Kirche Halle-Silberhöhe, Franz-Mohr-Str. 1c
49. Beesener Orgelstunde
Herzliche Einladung zum Auftakt der Beesener Orgelstunde 2025. Liliia Pechenkina, preisgekrönte Orgelstudentin aus Leipzig, ist zu Gast und präsentiert unsere restaurierte Rühlmann-Orgel. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte am Ausgang dient vollumfänglich der anstehenden Erweiterung unserer Orgel.
18:00 Uhr Marktkirche 'Unser Lieben Frauen' Halle (Saale)
Motette mit dem Stadtsingechor
18:30 Uhr Kirche im Diakoniewerk, Advokatenweg 1
Musikalische Vesper
Sonntag, 25. Mai 2025
14:00 Uhr Peißnitzhaus auf der Peißnitzinsel Halle
Familienkirchentag
Musik & mehr auf der Kirchentags-Bühne
16:00 Uhr St. Laurentius-Kirche Seeben, Howorkastraße 2
Benefizkonzert - Seebener Kammermusik
Die in Seeben aufgewachsene Geigerin Johanna Cornelia Müller und der Cellist Prof. Konstantin Heidrich laden Sie herzlich zu einem besonderen Konzert zugunsten unserer Seebener Kirche ein. Die aktuelle Innensanierung sollte bis dahin abgeschlossen sein. Für die dann noch ausstehende großflächige Sanierung im Außenbereich hoffen wir auf Ihre großzügige finanzielle Unterstützung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Im Anschluss sind alle Gäste zu einem Imbiss und Umtrunk hinter der Kirche eingeladen!
16:00 Uhr, Kirche Mösthinsdorf
Schlagerkonzert von Peter Orloff
17:00 Uhr Kirche St.-Mauritius Teicha
Konzertreihe 'Orgel Plus' - 'Orgel+Poesie' zum Erwachen der Natur
Orgel G. Ullrich, Verse K. Ebert
18:00 Uhr Ev. Kirche in Gollma
Gollmaer Musiksommer - Duo Lavendel Violine trifft Gitarre
18:00 Uhr St. Laurentius-Kirche, Am Kirchtor 2
Konzert mit dem Vokalensemble Voces Lipsienses
Madrigale und Motetten von Heinrich Schütz
Dienstag, 27. Mai 2025
19:30 Uhr Marktkirche 'Unser lieben Frauen' Halle
Chor- und Orchesterkonzert
Werke von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Georg Philipp Telemann und Antonio Vivaldi
Solisten Chor der Ev. Hochschule für Kirchenmusik Halle Hallesches Consort Leitung: Haemi Oh, Henrike Ritz, Lukas Klöppel, Philipp Spielmann [Absolvent*innen der EHK]
Eintritt: 10 € | 8 € (ermäßigt) | 5 € (Studierende)
Mittwoch, 28. Mai 2025
20:00 Uhr Nietlebener Kirche, Platz der Einheit 11
Starlights - Die größte Orgel-Show Deutschlands
Tickets zum Preis von 29,50 Euro gibt es im Gemeindebüro in Halle-Neustadt, Schulplatz 4, 06124 Halle (Saale).
Bitte beachten Sie: Da um die Kirche keine Parkplätze zur Verfügung stehen weisen wir freundlich auf folgendes hin: Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wäre für die Menschen, die das Konzert besuchen, aber auch für die Anwohner:innen sicherlich entspannter.
Freitag, 30. Mai 2025
17:00 Uhr Ev. Kirche in Gollma
Musiksommer Gollma - Orgelkonzert Gollma mit Tristan Eissing
Orgelmusik des Mittelalters bis hin zu Filmmusik
Samstag, 31. Mai 2025
17:00 Uhr Böllberger Kirche, Böllberger Weg 152
Konzert zum Tag der Romanik
Eine kleine musikalische Zeitreise: "Von der Romanik zur modernen Minne".
Die Dorfkirche St.Nikolaus in Böllberg ist an diesem Tag von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Samstag, 03. Mai 2025
19:30 Uhr Dom zu Halle (Saale)
Konzert der Kantorei der Stadtkirche Durlach (Karlsruhe)
Es erklingt ein Programm mit Werken u.a. von Schütz, Bach, Mendelssohn und Rutter. Die Leitung hat Kirchenmusikdirektor Johannes Blomenkamp. Er begleitet auch den Flötisten Johannes Hustedt an der Orgel bei Werken von Bach und Reichardt.
Die Durlacher Kantorei gestaltet auch den Sonntagsgottesdienst am 4. Mai um 10 Uhr in der Nikolaikirche Leipzig mit. Die Predigt hält Pfarrer i.R. Christian Wolff. Heinrich Schütz verbrachte seinen Lebensabend im Ort seiner Kindheit – Weißenfels. Auf dem Programm der Durlacher Kantorei steht sein „Deutsches Magnificat“ sowie seine beiden Motetten „Die mit Tränen säen“ und „Verleih uns Frieden“ aus seiner „Geistlichen Chormusik“. Vom Leipziger Thomaskantor Johann Sebastian Bach erklingt die Motette „Lobet den Herrn, alle Heiden“ und die Flötensonate in g-Moll. Werke der weiteren Leipziger Komponisten Felix Mendelssohn (Motette „Herr, nun lässest du deinen Diener“) und Ernst Friedrich Richter (Motette „Mein Gott, warum hast du mich verlassen“) eröffnen den zweiten Konzertteil. Dieser endet mit Werken des 20. Jahrhunderts von Ola Gjeilo, Vytautas Miskinis und John Rutter. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, am Ausgang wird um Spenden gebeten.
Die Durlacher Kantorei reist mit rund 50 Sängerinnen und Sängern nach Sachsen-Anhalt und Sachsen. Jährlich gestaltet der Chor zwei Konzerte in der Stadtkirche Durlach. Nahezu alle bekannten Oratorien standen schon auf dem Programm. Immer wieder widmet sich die Durlacher Kantorei auch selten gehörten modernen Werken wie „Annelies“ (Oratorium über Anne Frank von James Whitbourn), „Considering Matthew Shepard“ (Craig H. Johnson), „The Christmas Truce 1914“ (Stephan Adam) oder „Augustinus“ (Enjott Schneider).
Mittwoch, 07. Mai 2025
18:00 Uhr Konzerthalle Ulrichskirche
„Die mystische Orgel“ - Werke von Bach, Pärt und Michel
Konzert im Rahmen der Konzertreihe KLANGKOSMOS ORGEL*Orgel: Prof. Matthias Maierhofer, Freiburg
*KLANGKOSMOS ORGEL ist eine Konzertreihe in Kooperation der EHK mit der Stadt Halle (Saale)Künstlerische Leitung: Titularorganistin Prof. Anna-Victoria Baltrusch-Schulze.
Eintritt frei
Vielleicht ist ja auch etwas für Ihren Geschmack dabei? Lassen Sie sich inspirieren und einladen...
Haben auch Sie ein kirchenmusikalisches Projekt, das in einem der kommenden Newsletter aufgenommen werden soll? Dann senden Sie es doch bitte per Mail in Textform an presse@kirchenkreis-halle-saalkreis.de.