zum Inhalt
Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

→ Sie sind hier: Service > Rahmenschutzkonzept

Präventionsgrundsätze in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Unter Prävention verstehen wir alle sinnvollen Maßnahmen, die zur Vorbeugung, Verhinderung und Beendigung von sexueller Gewalt beitragen. Dabei ist es uns wichtig, dass Kinder, Jugendliche und andere Schutzbefohlene mit den Präventionsgrundsätzen vertraut sind. Diese dienen zur Wissensvermittlung und Stärkung. 

Präventionsgrundsätze in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.  

  1. Es gibt angenehme und unangenehme Gefühle und diese dürfen ausgedrückt werden. Es gibt „komische“ Gefühle, die positiv und negativ zugleich sein können. 
  2. Ebenso gibt es gute und schlechte Geheimnisse. Schlechte Geheimnisse machen unangenehme Gefühle und dürfen (sollten) weitergesagt werden. Das ist kein Verpetzen. 
  3. Jeder Mensch hat das Recht „nein“ zu sagen, wenn etwas geschieht, was unangenehme Gefühle erzeugt. 
  4. Jeder Mensch darf über sich selbst bestimmen.  
    • Niemand darf mir wehtun. 
    • Niemand darf meinen Körper berühren, wenn ich es nicht möchte.
      Wenn es trotzdem jemand macht, ist es Gewalt. 
    • Niemand darf mich beleidigen oder mit Worten verletzen.
      Wenn es trotzdem jemand macht, ist es Gewalt. 
    • Niemand darf mich zu Handlungen zwingen, die mir unangenehm sind.
      Wenn es trotzdem jemand macht, ist es Gewalt. 
  5. Es gibt körperliche, seelische und sexualisierte Gewalt. Täter*innen kommen meist aus dem Umfeld der Betroffenen. Erwachsene haben die Aufgabe, sensibel hinzuhören, wenn Kinder und Jugendliche diesbezüglich etwas erzählen. 

Unsere Präventionsmaßnahmen beinhalten: 

  • Regelmäßige Mitarbeitenden Schulungen 
  • Persönlichkeitsstärkende Arbeit mit einem hohen Maß an Partizipation 
  • Arbeit nach den Präventionsgrundsätzen 
  • Sensibilität für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt mit dem Ziel grenzachtender Bildungsangebote zur Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung 
  • Schaffen einer Täter*innen-unfreundlichen Umgebung  

Arbeitsmaterial für die Arbeit mit Kindern: 

„Kinder dürfen nein sagen!“ – in sieben Sprachen (caritas.de) 

Volltextsuche
Gemeindesuche
Veranstaltungen Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
            01 1
02 19 03 3 04 5 05 2 06 2 07 5 08 1
09 31 10 1 11 8 12 5 13 2 14 7 15 4
16 28 17 3 18 7 19 2 20 3 21 4 22 1
23 24 24 3 25 10 26 8 27 9 28 6  
Tageslosung

Link zu dieser Seite teilen: